Über uns

Das Malta Stock Exchange Institute (MSEI) wurde 2018 gegründet, um erschwingliche, relevante Kurzkurse mit Schwerpunkt auf dem Finanzdienstleistungssektor anzubieten. Diese Kurse, die von qualifizierten Fachleuten sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch online angeboten werden, sollen das Finanzwissen verbessern und Finanzfachleute über Branchentrends und Vorschriften auf dem Laufenden halten.

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Online-Kursen bietet das Institut seit 2022 alle Kurse sowohl online als auch in Form von Präsenzveranstaltungen an und setzt damit sein Engagement für eine zugängliche und hochwertige Finanzbildung fort.

Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv, und die meisten Teilnehmer empfahlen die MSEI-Kurse weiter. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Online-Kursen bietet das Institut seit 2022 alle Kurse sowohl online als auch im Klassenzimmer-Format an und setzt damit sein Engagement für eine zugängliche und hochwertige Ausbildung fort Finanzielle Bildung.

Malta — Projektkoordinator

Malta Stock Exchange Institute ltd.

Mehr über uns:

Coopération Bancaire pour l’Europe ist eine Organisation mit Sitz in Brüssel, die 1992 von mehreren internationalen Banken gegründet wurde, um Informations- und Beratungsdienste zu europäischen Finanzierungsthemen und -programmen anzubieten. Mit der Ausweitung der Zuständigkeiten der EU und der zunehmenden Komplexität wird die Rolle der CBE immer wichtiger. In einer Zeit, die durch Flut von Informationen gekennzeichnet ist, zeichnet sich CBE durch die Qualität seiner Dienstleistungen aus, die sich auf umfangreiche Erfahrungen und seine zentrale Position in Europa stützen.

Im Laufe der Jahre hat CBE seinen Mitgliedern und deren Kunden umfangreiche Informationshilfe zu einer Vielzahl von europäischen Themen geleistet. Dazu gehören die Analyse der europäischen Wettbewerbs- und Beihilferegelungen, Maßnahmen der Strukturfonds und die Beratung bei der Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen. Darüber hinaus konzentriert sich CBE auf die Analyse von Unterstützungsmaßnahmen für Investitionen in Drittländern, die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten und die Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsprogrammen. Er hat auch Informationen über die Bankenreform nach der Krise und die seven-year-funding Richtlinien (2014-2020 und 2021-2027) bereitgestellt.

Belgien — Projektpartner

Coopération Bancaire pour l'Europe

Zu den Schwerpunktbereichen gehören:

Das European Center for Social Finance (ECSF) wurde gegründet, um das Wissen zu erweitern und eine effektive Finanzierung von sozialen Dienstleistungen und Innovationen in ganz Europa zu fördern. Das ECSF, das zwischen Theorie, Praxis und Politik angesiedelt ist, untersucht, wie Einkommensquellen mit operativen Aktivitäten, Bereitstellungsmethoden und Zielmärkten in Einklang gebracht werden können, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die soziale Wirkung unterstützen. Obwohl verschiedene Institutionen und Akteure im Bereich der sozialen Finanzierung entstehen, gibt es nur begrenzte Interaktionen zwischen diesen Gruppen, insbesondere über Länder- und Sektorgrenzen hinweg. Das ECSF versucht, diese Lücken durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu schließen, indem es sowohl Investoren als auch Unternehmen technische Unterstützung anbietet und Instrumente für den gesamten Investitionsprozess entwickelt. Darüber hinaus vermittelt es durch seine Veröffentlichungen Erkenntnisse und bewährte Verfahren.


Deutschland — Projektpartner

European Center for Social Finance (ECSF GmbH)

Mehr über uns:

ServIn ist eine treibende Kraft der Innovation im Bereich der Unternehmensberatung, die sich auf entscheidende Bereiche für moderne Unternehmen spezialisiert hat: Unternehmensführung, Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft sowie soziale Innovation und Entwicklung der Sozialwirtschaft. Unsere Organisation ist nicht nur eine Unternehmensberatung; wir sind Architekten einer nachhaltigen Zukunft, die wirtschaftliche Vitalität mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbindet.

Als vielseitiges Beratungsunternehmen bietet Servin eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse von Unternehmen auf dem heutigen schnelllebigen und umweltbewussten Markt abgestimmt sind. Unsere Arbeit deckt verschiedene Sektoren ab, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung und Energielösungen liegt.

Unsere Kernkompetenzen liegen in der Beratung auf hohem Niveau im Bereich Energiemanagement und -optimierung, in der Unterstützung des Übergangs zu Kreislaufwirtschaftsmodellen und in der Förderung sozialwirtschaftlicher Initiativen. Wir setzen uns für einen positiven Wandel ein und helfen Unternehmen nicht nur, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch zu einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft beizutragen.


Italien — Projektpartner

ServIn (Servizi e investimenti innovativi SRL)

Unser Arbeitsumfang:

LT Synergy wurde aufgrund der Überzeugung seiner Gründer ins Leben gerufen, dass ordnungsgemäße Unternehmensführung sowie Risiko- und Compliance-Praktiken (GRC) einen wichtigen und positiven Einfluss auf Organisationen jeder Größe haben.

Wir fördern die Bedeutung von GRC und unterstützen Unternehmen dabei, die langfristigen Synergien und Wechselbeziehungen zwischen ihrem Betriebsmodell und den umsetzbaren Corporate-Governance-Praktiken, angepasst an ihre spezifischen Bedürfnisse.

Unsere Vision ist es, Organisationen durch ganzheitliche Unternehmensführungspraxis zu befähigen, effizient, effektiv, nachhaltig und anpassungsfähig zu werden.


Zypern — Projektpartner

LT Synergy

Mehr über uns:

Gestión Estratégica e Innovación (GEINNOVA) ist ein Leuchtturm der Exzellenz in der Berufsbildung (VET), im Unternehmertum und in der Beratung in der Region Aragon (Spanien). Wir sind nicht nur ein Ausbildungszentrum, sondern Impulsgeber für Veränderung und befähigen Einzelpersonen und Organisationen, in einem sich rasant wandelnden wirtschaftlichen Umfeld zu florieren. Unser Engagement für Innovation, nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung prägt jeden Aspekt unserer Arbeit.

Als multidisziplinäre Organisation bietet GEINNOVA ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf die vielfältigen Bedürfnisse von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Verwaltungen zugeschnitten ist. Unser Fokus deckt mehrere Schlüsselbereiche ab und unterstreicht die Bedeutung lebenslangen Lernens sowie des Kompetenzaufbaus in den Bereichen Unternehmertum, Digitalisierung und soziale Inklusion.


Spanien — Projektpartner

Gestión Estratégica e Innovación (GEINNOVA)

Die Kernaktivitäten konzentrieren sich auf: